Das Münchner Künstlerhaus präsentiert vom 16. Juli bis 18. September 2014 eine eindrucksvolle Ausstellung mit ca. 250 Werken der prominenten Künstler Friedensreich Hundertwasser und Shoichi Hasegawa - Druckgrafiken, Aquarelle, Druckplatten und Keramiken, eine Leihgabe der privaten Sammlung "Kunstgalerien Böttingerhaus" in Bamberg, kuratiert von Richard H. Mayer.
Die Ausstellung "Orient & Okzident" vereinigt grafische Meisterwerke aus den unterschiedlichen Lebensabschnitten beider Künstler in Gegenüberstellung. Einflüsse und Wechselwirkungen japanischer und europäischer Kultur in der modernen Kunst werden so am Beispiel zweier Künstler des 20. Jahrhunderts dargestellt. Beide Künstler öffneten sich Anfang der 60er-Jahre nahezu zeitgleich den Einflüssen einer jeweils fernen, fremden Kultur, verbunden mit dem Studium neuer Techniken. Ihre schöpferische Genialität brachte ihnen Weltruhm.
Die Ausstellung wird begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm, das die Kultur der Herkunftsländer beider Künstler - Österreich und Japan - in verschiedenster Form zu uns nach München bringt.Tägliche Führungdurch die Ausstellung um 11.30 Uhr, buchbar an der Tageskasse im Münchner Künstlerhaus. Gruppenanfragen ab 10 Personen, auch in verschiedenen Fremdsprachen, über 089 - 5991 8414.Bildnachweis: Friedensreich Hundertwasser, 660 DIE SCHATTEN DER STERNE, (HWG 30), Farblithografie in 15 Farben, 1967
© 2014 Namida AG, Glarus, Schweiz
27.00 EUR
↧
Hundertwasser Hasegawa-Ausstellung - Kombikarte Ausstellung + A Midsummer Night's Dream in München
↧